Steuerberater Düren
Wir machen nicht alles..sondern das was wir können: Steuern, Buchführung und Recht!
Keywords Steuerberatung in Düren, Steuerseminare in Düren, Buchführung in Düren, Umschulung zum Steuerfachangestellten, Coaching Bilanzbuchhalter, Online Nachhilfe Steuern, Online Nachhilfe Mathematik, Online Nachhilfe Englisch, Tagesseminar Körperschaftsteuer, Seminar Grundlagen der Einkommensteuer, personalisierte Fortbildungen Steuerfachangestellter, Lohnabrechnung, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Debitorenbuchhaltung, Steuererklärung, Steuerbildung, Handelsbilanz, Steueroptimale, Steuerhilfe, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer, Abfindungen, Steuerbescheid, Steuerberaterin, Kassennachschau, Umsatzsteuer, Kleinunternehmer, Verfahrensdokumentation, Kontopfändung, Corona-Hilfen, KFW-Darlehen, Prüfung, BWA, Betriebswirtschaftliche Auswertung, Stundung, Überbrückungshilfe, Kurzarbeitergeld, Progressionsvorbehalt, Lohnsteuerbescheinigung, Fristverlängerung, Übergangsgeld, NRW Landeshilfe, Umsatzsteuersatz, Steuerklassenwechsel, Verlustrücktrag, Erbrecht, Vermögensrecht, Steuerberater Bonn Preise, Steuerberaterin Ulrike Geismann, einkommensteuer, steuererklärung 2020, wiso steuer, wiso steuer sparbuch 2021, wiso steuer 2020, steuererklärung 2019, buhl steuer 2020, wiso steuererklärung, steuertipps 2020, steuersparerklärung, wiso steuer sparbuch, steuersoftware, steuerprogramm 2020, wiso steuer 2019, wiso steuer mac 2021, wiso steuer sparbuch 2020, steuersoftware 2021, lohnabrechnung erstellen, steuern sparen, lohn und gehaltsabrechnung, steuerberaterprüfung, steuer online, steuerprogramm 2021, steuersparerklärung 2020, elster steuer 2020, steuerberaterprüfung 2021, steuersoftware 2020, steuern 2020, steuersparer 2021, steuer sparer 2021, steuererklärung 2020 rentner, steuer sparbuch 2021, steuererklärung für rentner 2020, rechnungswesen grundlagen, datev unternehmenonline, steuerberatung in der nähe, steuerbüro, steuerkanzlei, steuer beratung, steuerberaterin, mandantenübertrag datev, steuerberatungsgesellschaft, steuerberaterverzeichnis, steuerberaterexamen, digitale steuerberatung, jahresabschluss erstellen, erstellung jahresabschluss, datev upload.
Das Seminar „Einführungsseminar Buchführung“ 10 Unterrichtsstunden, verteilt auf 5 Abende mit je 2 Unterrichtseinheiten in der virtuellen Akademie.
Inhouse-Schulungen,personalisierte Fortbildungen & Online Nachhilfe Für Mitarbeiter der Kanzlei ( Steuerfachangestellte/Bilanzbuchhalter etc.): Bezüglich aktueller steuerrechtlicher Themenschwerpunkte aus den Bereichen Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Lohnsteuer haben Sie die Möglichkeit Inhouse Schulungen , welche in Ihrer Kanzlei als Präsenzschulung durchgeführt werden zu buchen.Diese Schulungen finden in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr statt oder nach individueller Absprache zu anderen Zeiten. Personalisierte Online Fortbildungen und Online Nachhilfe Personalisierte Fortbildungen: Wir bieten im Rahmen der personalisierten Fortbildungen Ihnen die Möglichkeit, auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnittene Fortbildungen ( Online oder Präsenz ) in den Bereichen: a) Buchführung, Jahresabschluss, EÜR b) Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer Testen Sie unsere Online Akademie Online Nachhilfe: Wir bieten im Rahmen der Online Nachhilfe (virtuelle Räume in der virtuellen Akademie) Ihnen die Möglichkeit, auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder zugeschnittene Nachhilfe ( Online oder Präsenz ) beispielsweise in den Bereichen a) Buchführung b) Mathematik c) Englisch
Link: Inhouse-Schulungen,personalisierte Fortbildungen & Online Nachhilfe
Prüfungsvorbereitungskurs auf die schriftliche und die mündliche Prüfung Steuerfachangestelltenprüfung am 31.03.2022 und 01.04.2022 ( Online in der virtuellen Akademie ) Wann: 4 Samstage im März 2022 ( Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung ) + 2 Samstage am 23.04.2022 und 30.04.2022 ( Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachangestelltenprüfung ) Uhrzeit: jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr Preis: 442 Euro für alle 6 Samstage ( 66 Unterrichtseinheiten) Inhalte der Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung: Es wird der komplette prüfungsrelevante Stoff besprochen hinsichtlich der Fächer: Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und Steuerlehre. Inhalte der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung: Es werden Vorträge geübt und anhand eines 60 Seitigen Fallskriptes ( Fälle und Lösungen) werden sämtliche für die mündliche Prüfung relevanten Inhalte besprochen. Hinweis: Der Vorbereitungskurs auf die mündliche Prüfung kann auch einzeln gebucht werden.
Überblick über alle Maßnahmen welche zu 100 % über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden können. ( Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend ) Einen Überblick über sämtliche Kurse finden Sie im KURSNETder Arbeitsagentur: https://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/ Sämtliche Kurse werden aktuell auch in der virtuellen Akademie angeboten! Testen Sie unsere Online Kurse in der virtuellen Akademie! Über das Qualifizierungschancengesetz können auch Arbeitnehmer im Rahmen eines laufenden Beschäftigungsverhältnisses durch die Agentur für Arbeit gefördert werden ( Übernahme der Kursgebühr und anteilige Fortzahlung des Arbeitsentgeltes (Lohn) für die Dauer des Kurses durch die Agentur für Arbeit.) Die nachfolgend dargestellten Maßnahmen sind alle ISO 9001 und AZAV zertifiziert : Umschulung zum Steuerfachangestellten ( Kursstart auch mit geringer Teilnehmerzahl ) Start jeweils zum 01 Januar und 01 Juni des aktuellen Jahres Kurse im Steuerrecht und in der Buchführung ( Bildungsgutschein ): 1) Umsatzsteuer mit DATEV ( inklusive Elstermeldungen ), 120 Unterrichtseinheiten 2) Körperschaftsteuermit DATEV , 80 Unterrichtseinheiten 3) Gewerbesteuer mit DATEV, 80 Unterrichtseinheiten 4) Einkommensteuer mit DATEV, 120 Unterrichtseinheiten 5) Steuerlehre mit DATEV und Buchführung, 1080 Unterrichtseinheiten 6) Finanzbuchhaltung mit DATEV, 369 Unterrichtseinheiten 7) Praxistraining und Buchungsvorgänge für (zukünftige ) Bilanzbuchhalter mit DATEV, 320 Unterrichtseinheiten 8) Praxistraining und Buchungsvorgänge für (zukünftige ) Steuerfachangestellte mit DATEV, 320 Unterrichtseinheiten Kurse zur Vorbereitung auf Externenprüfungen ( Bildungsgutschein ): 6) Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Steuerfachangestellten/ zur Steuerfachangestellten, 960 Unterrichtseinheiten 7) Vorbereitung auf die Externenprüfung Büromanager/ Büromanagerin , 960 Unterrichtseinheiten 8) Vorbereitung auf die Externen Prüfung Kauffrau/ Kaufmann im Einzelhandel, 1010 Unterrichtseinheiten EDV Kurse ( Bildungsgutschein ): 9) WORD Grundlagenkurs, 125 Unterrichtseinheiten 10) Excel Grundlagenkurs, 125 Unterrichtseinheiten Kurse im Rahmen der beruflichen Neuorientierung ( AVGS ): 11) Einzelcoaching zur Existenzgründung, 33 Unterrichtseinheiten 12) Einzelcoaching zur Erstellug des Businessplans im Rahmen der Existenzgründung , 37 Unterrichtseinheiten 13) Vorbereitungsseminar zur Existenzgründung/ Gruppenmaßnahme, 80 Unterrichtseinheiten 14) 3 Module Bewerbungscoaching ( alle in Einzelmaßnahme ): Modul 1 : Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbung( 20 Unterrichtseinheiten ) Modul 2: Unterstützung bei der Selbstvermarktung ( 18 Unterrichtseinheiten) Modul 3: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ( 20 Unterrichtseinheiten Weitere Kurse mit Zertifikaten: a) Fachkraft Buchführung , 90 Unterrichtseinheiten, Der Kurs endet mit einer schriftlichen Prüfung. Bei Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer/rin das Zertifikat Fachkraft Buchführung b)Finanzbuchhalter/Finanzbuchhalterin, 130 Unterrichtseinheiten, Der Kurs endet mit einer schriftlichen Prüfung. Bei Bestehen der Prüfung erhält der Teilnehmer/rin das Zertifikat Finanzbuchhalter/rin
Der virtuelle Raum ermöglicht die Kommunikation über ein Headset. Sie haben die Möglichkeit sich von zu Hause aus, vom Büro oder jedem beliebigen anderen PC aus über den an Ihre E Mail Adresse versandten Link den virtuellen Raum zu betreten. Im virtuellem Raum können dann beliebig viele Teilnehmer miteinander kommunizieren.
Link: Virtuelle Akademie
Im Rahmen eines 6 Unterrichtsstunden dauernden Seminares lernen Sie die Grundlagen der Gewerbesteuer kennen. Das Seminar findet Samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 14.15 Uhr im virtuellen KLassenraum statt. Näheres entnehmen Sie bitte der Gliederung: 1) Kurze Einführung in die Gewerbesteuer 2) Steuerpflicht und Steuerbefreiungen 3) Der Steuermessbetrag 4) Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer anhand diverser Übungsfälle 5) Die Zerlegung und die Bedeutung der Gewerbesteuerrückstellung
Zur individuellen Klärung inhaltlicher Fragen zur bevorstehenden schriftlichen oder Mündlichen Abschlussprüfung einzelne Termine vereinbaren zu denen eine Unterrichtung im virtuellen Raum stattfindet. Die Zeitfenster der Unterrichtung können nach individueller Absprache auch in den Abendstunden stattfinden. Im Rahmen dieser Stunden können dann gezielte Einzelfragen fachlicher Art aufgegriffen werden. Im Application Sharing können Dokumente gemeinsam bearbeitet und erarbeitet werden und nach Ablauf der Unterrichtung im virtuellen Raum ausgetauscht werden. Kurz vor Beginn der Unterrichtung bekommen Sie an Ihre private E Mail Adresse einen Link versandt, welcher Ihnen dann den sofortigen Zutritt in den virtuellen Raum ermöglicht. Dort können Sie mit oder ohne Photo eintreten.
Im Rahmen eines 6 Unterrichtsstunden dauernden Seminares lernen Sie die Grundlagen der Körperschaftsteuer kennen. Das Seminar findet Samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 14.15 Uhr im virtuellen KLassenraum statt. Näheres entnehmen Sie bitte der Gliederung: 1) Kurze Einführung in die Körperschaftsteuer 2) Beschränkte und beschränkte Körperschaftsteuerpflicht 3) wichtige Steuerbefreiungen 4) Ermittlung des körperschaftsteuerlichen Einkommens anhand diverse Übungsfälle 5) der Körperschaftsteuertarif
Das Seminar Grundlagen der Einkommensteuer dauert insgesamt 8 Unterrichtsstunden, verteilt auf 4 Abende mit je 2 Unterrichtseinheiten.
Loading map...